
Pflegefachfrau Intensiv und Anästhesie
Haferkamp 3
28857 Syke-Barrien
Telefon Mobile: 01757777528
dagmar.kunze-seemann(at-Symbol)kinaesthetics-net.de
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
deutsch
Weiterbildung Expertenstandard Mobilität Freising 15
Weiterbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 3 Peer-Tutoring Siebnen 12
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 3
Weiterbildung Stufe 2 Palliative Care Bad Neuenahr 09
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 2 Lübeck 08
Ausbildung Stufe 3 Stuttgart 05
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 2
Titel
Berufliche Entwicklung:
1979 beendete ich die Ausbildung zur Krankenschwester. Anschließend folgte die Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege.
Nach einer Kinderpause begann ich die Ausbildung zur Grund- und Aufbaukurstrainerin Kinaesthetics. 2009 habe ich die Weiterbildung für die Schulung pflegender Angehöriger und ehrenamtlich Tätiger beendet, 2010 die Weiterbildung Palliativ Care abgeschlossen. 2013 folgte die Weiterbildung Peer-Tutoring.
Arbeitsfelder:
Nach vielen Jahren in der Intensivpflege, bin ich ab dem 1.1.2020 mit einer Teilzeitstelle im Team des Kinder- und Jugendhospizes Löwenherz angestellt.
In der Klinik, in der Altenpflege, im Behindertenbereich biete ich Grund- und Aufbaukurse, Peer-Tutoring-Kurse, Auffrischungstage sowie Praxisbegleitung an.
Mein derzeitiger Schwerpunkt liegt in der Schulung von Behinderteneinrichtungen und im ambulanten Bereich. So entstand auch die Möglichkeit, pflegende Angehörige in der häuslichen Umgebung zu unterstützen.
Seit 2008 biete ich Kinaesthetics-Kurse für pflegende Angehörige an und unterstütze die Integration der Unterrichtsinhalte in die pflegerische Praxis durch die häusliche Begleitung.
2010 habe ich die Weiterbildung Palliativ Care beendet, um einerseits, das Programm pflegende Anghörige zu ergänzen und andererseits, mir ein neues Aufgabenfeld zu erschließen.
Um den Prozess in der jeweiligen Einrichtung intensiv weiterzuführen, schloss sich 2013 die Weiterbildung Peer-Tutoring an.
Eine weitere Aufgabe stellt die Begleitung von Trainees in der Ausbildung im Assistenzprozess dar.
Öffentliche Basiskurse
Sprache: deutsch
25./26.08.+13./14.10.2025
TrainerIn:
Dagmar Kunze Seemann
Elke Best
Pflegeleicht-Akademie
Edewechter Landstrasse 161
26131 Oldenburg
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Pflegeleicht-akademie GmbH&Co KG
KST 370290
Heidestrasse 13
32051 Herford
eMail: e.best@pflegeleicht-akademie.de
Sprache: deutsch
29./30.09.+20./21.11.2025
TrainerIn:
Dagmar Kunze Seemann
Sophia Büssing
Pius-Hospital Oldenburg Medizinischer Campus Universität Oldenburg
Georgstr. 12
26121 Oldenburg
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Sophia Büssing
Pius-Hospital Oldenburg Medizinischer Campus Universität Oldenburg
Georgstr. 12
26121 Oldenburg
eMail: Sophia.Buessing@pius-hospital.de
Sprache: deutsch
06./07.10.+27./28.11.2025
TrainerIn:
Dagmar Kunze Seemann
Lukas Handelshauser
CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e.V.
Fachbereich Leben und Wohnen
Helgoländer Damm 1
26954 Nordenham
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Lukas Handelshauser
CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e.V.
Fachbereich Leben und Wohnen
Helgoländer Damm 1
26954 Nordenham
eMail: lucas.handelshauser@sozialwerk-wesermarsch.de
Sprache: deutsch
24./25.11.2025+26./27.01.2026
TrainerIn:
Dagmar Kunze Seemann
Theodor Behrends
Paula und Theodor Pflegeprofis GmbH
Auricher Str. 114
26624 Südbrookmerland
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Theodor Behrends
Paula und Theodor Pflegeprofis GmbH
Auricher Str. 114
26624 Südbrookmerland
Tel: 015123769681
eMail: timo.behrends@ptpflegeprofis.onmicrosoft.com
zurück